Image_head_news

Aktuell

03.05.2022

Klavierquintette von Weinberg und Brahms mit dem Brahms Ensemble Berlin

Der Mai 2022 steht bei Anna Vinnitskaya im Zeichen der Kammermusik. Mit dem Brahms Ensemble Berlin, das sich aus Mitgliedern der Berliner Philharmoniker zusammensetzt, stehen die Klavierquintette f-Moll von Johannes Brahms und Mieczyslaw Weinberg auf dem Programm. Die Tour führt vom 6. bis 8. Mai 2022 über das Stadtmuseum Siegburg und die Oraniensteiner Konzerte Diez in den Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie.

26.04.2022

Debüt im Wiener Musikverein

Mit den Wiener Symphonikern unter der Leitung von Lahav Shani gibt Anna Vinnitskaya am 27. April 2022 ihr Debüt im Großen Saal des Wiener Musikvereins. Auf dem Programm steht die Rhapsodie über ein Thema von Paganini von Sergei Rachmaninow.

29.08.2021

Debüt bei den Salzburger Festspielen

Als Solistin der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Chefdirigent Kirill Petrenko gibt Anna Vinnitskaya am 30. August 2021 ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen. Im Großen Festspielhaus ist sie mit dem 1. Klavierkonzert op. 10 von Sergei Prokofjew zu erleben.

25.08.2021

Auf Tournee mit Kirill Petrenko und den Berliner Philharmonikern

Nach ihrem gefeierten Debüt bei den Berliner Philharmonikern mit dem 2. Klavierkonzert von Sergej Prokofjew im September 2019 ist Anna Vinnitskaya auf Einladung der Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko in diesem Sommer die Solistin auf der Gastspielreise zu den Salzburger Festspielen (31. August), zum LUCERNE Festival (02. September) und in die Philharmonie de Paris (05. September). Gemeinsam mit Kirill Petrenko und den Berliner Philharmonikern interpretiert sie diesmal das 1. Klavierkonzert in Des-Dur op. 10 von Sergej Prokofjew.

20.08.2021

Klaviertrio mit Emmanuel Tjeknavorian und Daniel Müller-Schott

Anna Vinnitskaya gastiert zusammen mit ihren Trio-Partnern Emmanuel Tjeknavorian, Violine und dem Cellisten Daniel Müller-Schott bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Rheingau Musik Festival. Diese Konzerte bilden den Auftakt ihrer Zusammenarbeit mit Emmanuel und Daniel, die sich in der kommenden Saison und darüber hinaus weiter fortsetzen wird.
Auf dem Programm stehen das Klaviertrio von Claude Debussy sowie das Klaviertrio op. 50 von Peter I. Tschaikowsky.